Sie haben Fragen zum Autokauf bei APL? Wir helfen Ihnen gerne weiter. Die wichtigsten Fragen haben wir für Sie auf dieser Seite bereits zusammengefasst und beantwortet. Falls bei
Ihnen noch Fragen offen sein sollten, kontaktieren Sie uns. Wir beraten Sie gerne persönlich. Sie erreichen uns telefonisch unter: (040) 646 040 989 oder Sie schreiben eine Mail an: neuwagen@apl.de
Die wichtigsten Fragen im Überblick
Unsere Rabatte sind knallhart kalkuliert. Wir überprüfen täglich unsere Preise, um für Sie immer als günstigster Anbieter Deutschlands zur Verfügung zu stehen.
Es sollte also praktisch nicht vorkommen, dass Ihnen ein anderer Anbieter zu vergleichbaren Bedingungen einen besseren Preis bietet. Falls bei Ihnen dennoch so ein Einzelfall aufgetreten sein sollte, dann sollten Sie trotzdem über unsere Preisliste kostenlos und unverbindlich Bestell-Unterlagen anfordern. Mit der Vorgangsnummer, die Sie dadurch automatisch erhalten, können Sie uns dann das Angebot des Mitbewerbers per Email oder Fax übermitteln. Wir werden dann versuchen diesen Preis zu unterbieten.
Unsere großen Marken-Vertragshändler sparen bei Ihrer Bestellung viele Kosten ein: vor allem die hohe Provision für den Verkaufsberater und außerdem Probefahrten, Fahrzeugausstellung etc. Wir stellen Ihnen hier auf unseren Seiten alle wichtigen Informationen zur Verfügung und sind für Ihre Wünsche auch gerne persönlich für Sie da. Mit effektiv eingesetzter Technik minimieren wir unsere eigenen Kosten. So können unsere großen Marken-Vertragshändler für Ihre Bestellung den maximal möglichen Preisnachlass gewähren. Unsere aktuellen Preise für Ihr Wunschfahrzeug finden Sie hier.
Wählen Sie einfach Ihre gewünschte Marke, Modell, Ausstattungslinie und Motorisierung. Sie sehen sofort alle verfügbaren Tarife mit den dazugehörigen Rabatten und wählen den für Sie idealen Tarif.
Die Anforderung von Bestell-Unterlagen ist für Sie kostenlos und unverbindlich und löst natürlich noch keine Bestellung aus. Wir senden Ihnen Ihre Bestell-Unterlagen werktags innerhalb weniger Stunden per Email zu.
Erst wenn Sie uns Ihre Bestellung unterschrieben zurücksenden, wird diese von uns bestätigt und sofort weitergeleitet an ein von Ihrem Hersteller autorisiertes großes Autohaus, über das wir für Ihr Fahrzeug den besten Preis bekommen. Das Autohaus befindet sich in der in Ihren Bestell-Unterlagen angegebenen Region in Deutschland.
Von dort erhalten Sie dann sogleich das übliche Bestellformular (Standardformular des Herstellers) - so wie man es Ihnen bei einem guten Vertragshändler Ihrer Marke bei Ihnen vor Ort auch zur Unterschrift vorlegen würde. Nach Rücksendung sind Sie direkter Kunde eines von Ihrem Hersteller autorisierten großen Autohauses.
Bei uns und bei unseren vom jeweiligen Hersteller autorisierten großen Autohäusern leisten Sie keinerlei Vorauszahlungen - auch keine kleinen Gebühren -, und Sie müssen auch keine Sicherheiten wie z.B. Bankbürgschaften stellen. Unser dringender Tipp: Lassen Sie von so etwas die Finger. Leider werden immer wieder unzählige Kunden bei solchen Praktiken geprellt.
Wie es bei den vom jeweiligen Hersteller autorisierten großen Vertragshändlern üblich ist, zahlen Sie bis zur Fertigstellung Ihres Fahrzeugs nichts. Sobald das Fahrzeug abholbereit ist und der Vertragshändler somit das Fahrzeug für Sie beim Hersteller bezahlt hat, können Sie es ganz normal per Überweisung bezahlen. Alles bleibt so, wie Sie es von guten Autohäusern aus Ihrer Umgebung kennen.
Ihre Garantieansprüche haben Sie natürlich ganz normal über Ihre Service-Stationen vor Ort. Dort sind Sie hierfür gern gesehen, weil die Autohäuser an diesen Leistungen, die vom Hersteller erstattet werden, gut verdienen.
Die direkte Inzahlungnahme von Fahrzeugen möchten wir Ihnen - abgesehen von besonderen Inzahlungnahmeaktionen - aus folgenden Gründen nicht empfehlen:
- Sie bekommen normalerweise einen besseren Preis für Ihren Neuwagen, wenn der Händler Aufwand und damit Kosten für eine Inzahlungnahme spart.
- Sie bekommen normalerweise einen besseren Preis für Ihr "Altfahrzeug", wenn Sie Ihr Fahrzeug selbst verkaufen - kostenlos inserieren können Sie z.B. über www.autoscout24.de
Sollte sich kein geeigneter Käufer für Ihr Fahrzeug finden, haben Sie immer noch die Möglichkeit, Ihr Fahrzeug bei dem von uns vermittelten Autohaus in Zahlung zu geben. Als Orientierungshilfe können Sie sich Ihr Fahrzeug online bewerten lassen; dies bieten z.B. verschiedene Automobilclubs ihren Mitgliedern kostenlos an. Der Inzahlungnahmepreis liegt in der Regel etwas unterhalb des berechneten Händler-Einkaufspreises.
Bei einer Lieferung bis vor Ihre Haustür fallen zunächst die Überführungskosten vom Hersteller zum vermittelten Autohaus an. Hinzu kommen je nach Entfernung ca. € 300 bis € 900 für die Lieferung vom Autohaus zu Ihnen - mit derzeit steigender Tendenz. Unser Tipp, falls Sie eine Lieferung benötigen: Nutzen Sie eine Spedition in Ihrer Region, um die Lieferkosten so gering wie möglich zu halten.
Unsere Dienstleistung PriceOptimizer war entstanden als exklusiver Service für unsere Freizeitsportler und entwickelte sich seitdem dank der großen Nachfrage rasant weiter. Nachdem immer häufiger auch Anfragen von Angehörigen unserer Sportler kamen, haben wir unseren Service im April 2003 uneingeschränkt zur Verfügung gestellt.
Seit Januar 2004 gehört die Neuwagenabteilung der APL All People League zu den größten Neuwagen-Anbietern in Deutschland. Im Jahr 2005 hatten wir bereits Neuwagen im Wert von über 107 Mio. Euro bewegt. Seitdem ist unsere Zuwachsrate zufriedener Neukunden jährlich gestiegen.
Bis heute haben mehr als 6.617.895 Kunden (aktuell online ermittelt) ein individuelles Angebot von uns genutzt! Unsere beste Werbung sind die Weiterempfehlungen unserer zufriedenen Kunden. So ist und bleibt unser Ziel: Immer der beste Preis für Sie!
Sofort verfügbare Fahrzeuge bieten wir derzeit nicht mehr an, weil unsere Kunden damit insgesamt deutlich weniger zufrieden waren als mit unseren günstigeren Bestellfahrzeugen von deutschen Vertragshändlern. Hierfür gibt es 3 wesentliche Gründe:
- Meistens ist ein sofort verfügbarer Neuwagen deutlich teurer als ein Bestellfahrzeug in der exakt gewünschten Ausstattung – insbesondere auch deshalb, weil sofort verfügbare Neuwagen häufig Sonderausstattungen enthalten, die Sie gar nicht wünschen und trotzdem bezahlen müssen.
- Außerdem ist es – besonders bei den deutschen Herstellern – wegen der Vielfalt der Ausstattungsmöglichkeiten kaum möglich, die gewünschte Außenfarbe, die gewünschte Polsterung und gleichzeitig noch die gewünschte Kombination von Sonderausstattungen als Ladenhüter zu finden. So verursacht es allen Beteiligten viel Aufwand, aber in der Regel keinerlei Nutzen.
- Und letztlich ist auch der Nachlass für Lagerfahrzeuge – gerade bei längeren Lieferzeiten für das Bestellfahrzeug – meistens deutlich geringer als für ein identisches Bestellfahrzeug.
- Wir bieten Ihnen daher nur noch Bestellfahrzeuge zu optimierten Konditionen an. Unsere aktuellen Preise für Bestellfahrzeuge finden Sie hier.
Mit dem Betrag, den Sie bei Bestellung in Wunschausstattung sparen können, lässt sich die Wartezeit, die teilweise nur wenige Wochen beträgt, ggf. leicht mit einem günstigen Leihwagen überbrücken. Spartipp: Viele unserer Kunden haben bei Bestellfahrzeugen mit angegebenen längeren Lieferzeiten diese mit einem Gebrauchtwagen im Niedrigstpreissegment überbrückt, den sie nach Erhalt des Neuwagens häufig zum fast gleichen Preis wieder verkaufen konnten!
EU-Fahrzeuge und Re-Importe bieten wir seit 2004 nicht mehr an, weil unsere Kunden damit deutlich weniger zufrieden waren als mit günstigen Bestellfahrzeugen von deutschen Vertragshändlern. Der Verkauf von EU-Fahrzeugen bzw. Re-Importen ist ohnehin rückläufig, weil die Preisharmonisierung innerhalb der EU immer weiter voranschreitet und sich die häufig nur geringen Preisunterschiede teilweise auch zum Nachteil umkehren. Einige Gerichte haben bei EU-Fahrzeugen bzw. Re-Importen einen Minderwert von bis zu 10% festgestellt. Wer ein gebrauchtes EU-Fahrzeug bzw. Re-Import wieder verkauft und dem Käufer diesen „Mangel“ verschweigt, würde sich nach dieser Rechtsprechung schadensersatzpflichtig machen. Andere Gerichte sehen dies anders. Insgesamt gibt es hier wenig Rechtssicherheit. Einen Minderwert bei EU-Fahrzeugen bzw. Re-Importen kennen auch Leasing-Gesellschaften. Diese sind davon abhängig, die Wertentwicklungen von Fahrzeugen exakt vorauszusagen und setzen bei EU-Fahrzeugen bzw. Re-Importen den Restwert entsprechend geringer an, was dazu führt, dass die Leasingrate für ein EU-Fahrzeug bzw. Re-Import im Normalfall höher ausfällt. Bei Re-Importeuren sollten Sie zudem besonders genau auf die Zahlungsbedingungen achten. Wir empfehlen Ihnen, keine Vorauszahlungen zu leisten oder sonstige Sicherheiten zu stellen - es sei denn, dass Sie an der Seriösität des Anbieters nicht die geringsten Zweifel haben. Im Bereich EU-Fahrzeuge bzw. Re-Importe gibt es leider viele schwarze Schafe, weil Ihre Kontrollmöglichkeiten hier meist nicht annähernd so groß sind wie bei Abwicklung über einen vom Hersteller empfohlenen deutschen Vertragshändler. Unsere ehemaligen Kunden für EU-Fahrzeuge bzw. Re-Importe haben sich in der Vergangenheit zudem häufig über eine "Sonderbehandlung" in Fachwerkstätten geärgert, die es eigentlich laut EU-Recht nicht geben dürfte. Geärgert haben sich auch viele über Ausstattungsabweichungen, die es trotz scheinbar gleicher Ausstattung letztlich gab, wie z.B. Verwendung anderer Stoffe im Innenraum, geringere Batterieleistungen oder andere Reifendimensionen. Wir bieten Ihnen daher nur noch Bestellfahrzeuge an, die Sie über uns direkt bestellen bei den vom jeweiligen Hersteller empfohlenen deutschen Marken-Vertragshändlern. Unsere aktuelle Neuwagen finden Sie hier.
|